Als Tausende zum 13.
Kartoffelfest strömten, ging es nicht nur an den Essens- und Verkaufsständen
hoch her - auch am Informationspavillon des Sibyllenbades drängten sich zahlreiche
Gäste. Werkleiter Gerhard Geiger und Ines Köckert vom Gästeservice informierten
dabei über das Angebot rund um Gesundheit und Wohlfühlen nach Abschluss der
Modernisierungsmaßnahmen, besonders über die neuen Angebote zum Thema Bewegung:
Das Fitnesstraining auf der Galerie der Badehalle und den Vital Parcours mit
drei zertifizierten Strecken im Gemeindegebiet und einer kurzen
Trainingsstrecke für Nordic Walking im sanierten Kurpark. Zahlreiche Besucher
beteiligten sich an dem Preisausschreiben des Sibyllenbades, bei dem es um die
Frage nach den Öffnungszeiten des Zirkeltrainings ging. Über 500 Gäste hatten
die richtige Antwort angekreuzt: „Von 8 bis 20 Uhr und das an jedem Wochentag“.
Aus der Losbox wurden nun die Gewinner gezogen. „Glücksfee“ war dabei
Physiotherapeutin Corinna Kraus von der medizinischen Abteilung. Dass die
Ziehung im neuen Fitnessraum stattfand, wo sie und ihre Kollegen die
Geräteeinweisung für die Gäste durchführen, war wohl kein Zufall.
Über Gutscheine für einen
Tageseintritt in die gesamte Bade- und Wellnesslandschaft oder die Einweisung
für „Fitness mit Sibylle“ können sich Kartoffelfestbesucher aus ganz
Deutschland freuen. Die Gewinneranschriften reichen von Berlin bis Zwickau, und
auch in den Landkreisen Tirschenreuth und Wunsiedel wohnen einige Gewinner. Die
Benachrichtigungsschreiben an die Glücklichen gehen in den nächsten Tagen aus
der Tillenberggemeinde auf den Postweg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen