Mucksmäuschenstill
und geradezu andächtig waren die Besucher des Sengerhofes bei der Tonbildschau
mit Fotos von Walter J. Pilsak und Johann Spörrer – so fasziniert waren alle.
Das Motto hieß zwar schlicht „Mit der Kamera durch den Landkreis Tirschenreuth
– die schönsten Naturdenkmäler, Landschaften, Ortschaften und Kirchen in
einzigartigen Fotos“, aber man hätte es auch „Unser Landkreis – der große
Unbekannte“ nennen können. Hier waren Fotos zu sehen, die Bekanntes aus völlig
neuer Perspektive mit künstlerischem Auge eingefangen hatten oder Unscheinbares
sichtbar machten. Besonders bei den Bildern aus dem westlichen Landkreis
staunten auch Einheimische, wie viel Neues sich ihnen bot. Alles war gekonnt
arrangiert und mit Musik und Texten hinterlegt. Die musikalische Umrahmung
durch Martina Nickl und Walter J. Pilsak machte den Abend perfekt. Auch
Bürgermeister Klaus Meyer, der einleitende und abschließende Worte sprach, war
beeindruckt. Und einmal mehr zeigte sich: „Warum in die Ferne schweifen…“
Es gibt Menschen, die sind - nach kurzem Blick auf die Landkarte - der Meinung, Bad Neualbenreuth läge hinter den sieben Bergen am Ende der Welt, da, wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen, und demnach können die Einwohner auch nur Hinterwäldler sein. Dabei ist alles ganz anders - nicht nur weil Bad Neualbenreuth am geographischen Mittelpunkt Europas liegt. Und davon wird in diesem Blog berichtet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen