Passen
schon Blasmusik und Bier perfekt zusammen, darf es ruhig auch mal ein bisschen
mehr sein: Bratwurst, ein Kuchenbüfett, das die Musikerfrauen wieder gezaubert
hatten, Kaffee und strahlender Sonnenschein. Das alles zog zahlreiche Besucher
beim Gartenfest des Musikvereins Ernestgrün in der Rothmühle an. Es mussten
ständig neue Tische und Bänke für die herbeiströmenden Gäste aufgestellt
werden. Und wenn die Sonne es zu gut meinte, zogen die Gäste einfach um und
plauderte an einem schattigen Platz mit neuen Nachbarn weiter. Es wurde ein
fröhliches Fest unter wolkenlosem Himmel bei überwiegend böhmischen Klängen der
Ernestgrüner Blaskapelle unter der Leitung von Gerhard Maischl gefeiert. Den
Musikern ist immer reichlich Beifall gewiss. Jedoch erhielten sie besonderen
Applaus bei den Eigenkompositionen von Klaus Rustler und – wie könnte es anders
sein – beim „Böhmischen Traum“.
Es gibt Menschen, die sind - nach kurzem Blick auf die Landkarte - der Meinung, Bad Neualbenreuth läge hinter den sieben Bergen am Ende der Welt, da, wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen, und demnach können die Einwohner auch nur Hinterwäldler sein. Dabei ist alles ganz anders - nicht nur weil Bad Neualbenreuth am geographischen Mittelpunkt Europas liegt. Und davon wird in diesem Blog berichtet.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen