Neualbenreuth erleben

Es gibt Menschen, die sind - nach kurzem Blick auf die Landkarte - der Meinung, Bad Neualbenreuth läge hinter den sieben Bergen am Ende der Welt, da, wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen, und demnach können die Einwohner auch nur Hinterwäldler sein. Dabei ist alles ganz anders - nicht nur weil Bad Neualbenreuth am geographischen Mittelpunkt Europas liegt. Und davon wird in diesem Blog berichtet.

Mittwoch, 5. Juni 2024

Fahrt mit der Blaskapelle Ernestgrün nach Andau im Burgenland/Österreich

›
  Die Blaskapelle Ernestgrün wurde zum 20jährigen Jubiläum der Blaskapelle „Blecharanka“ aus Österreich nach Andau eingeladen. Diese trat ...
Dienstag, 5. Dezember 2023

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt am 10. und 17. 12. 2023

›
  Der Christbaum steht auf dem Marktplatz, die Buden sind aufgestellt, und der Schneepflug hat geräumt. Es ist also alles für den Weihnachts...
Dienstag, 9. Mai 2023

Blasmusik ganz neu gedacht beim Fest der Blasmusik 2023 in Bad Neualbenreuth

›
Dieses 13. Fest der Blasmusik in Bad Neualbenreuth am 6. und 7. Mai 2023 war einfach sensationell: Neben Altbewährtem waren auch völlig neue...
Mittwoch, 7. September 2022

›
  Es gibt ihn wieder! Den Kalender für 2023   Erhältlich in der Gäste-Information und in Marthas Getränkeladen   Preis: 5,00 €
Dienstag, 2. November 2021

Vor 62 Jahren stürzten am Tillenberg (Dylen) zwei Bundeswehr-Jäger auf dem Gebiet der CSSR ab

›
Modell eines Thunderstreak-Jägers im Buchtele-Museum Mansky Dvur     Dichter Nebel lag über dem Tillenberg, als sich am 22. Oktober 1959 hie...
Dienstag, 10. November 2020

Ein neuer Rastplatz und ein restauriertes Feldkreuz am Grenzübergang für Fußgänger und Radfahrer in Bad Neualbenreuth

›
    Wer den Grenzübergang für Fußgänger und Radfahrer von Bad Neualbenreuth nach Mytina (Altalbenreuth) benutzt, wird jetzt freundlich mit...
Freitag, 30. Oktober 2020

Was verbindet die Oberpfalz mit der Hansestadt Tangermünde??? - Richtig - dieser alte Herr, Kaiser Karl IV. !

›
Denkmal Kaiser Karls IV. in Tangermünde Der überaus gebildete und mit wirtschaftlichem Weitblick ausgestattete Kaiser Karl IV. (1316 - 1378)...
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.